Mein Name ist Ilona Seipp und ich fotografiere Tiere aus Leidenschaft.
Tiere habe ich eigentlich schon seit ich denken kann um mich herum. Ob die Hasen und Meerschweinchen aus der Kinderzeit oder die Hunde, die mein Leben in verschiedenen Abschnitten begleitet haben, die Pferde von Freunden oder die Katze vom Nachbarn. Ihre Gegenwart ist einfach immer das Schönste.
Meine Begeisterung zum Fotografieren habe ich vor einigen Jahren wieder entdeckt, seither habe ich viel Erfahrung sammeln und immer weiter neu dazulernen können.
Warum also diese beiden Leidenschaften nicht verknüpfen?
Ich möchte es auf keinen Fall mehr missen.
Mich begeistern oft die kleinen Momente und Augenblicke, die meist so schnell vorbei gehen, genau diese möchte ich gerne festhalten, um sie zu unvergesslichen Erinnerungen machen.
Noch ein paar Fakten über mich:
Beim Shooting mache ich gerne jeden Spaß mit und lasse mich von den sich ergebenen Situation inspirieren.
Hier ein kleiner Einblick, was manchmal so alles hinter der Kamera passiert.
Wenn das Model lieber mit hinter der Kamera steht.
Mitten im Getümmel, wenn die kleinen es super spannend finden, dass man mit auf dem Boden herumliegt.
Ablenkung für den zweiten Hundes, der gerade nicht mit aufs Bild darf.
Solange die Kinder lachen...
Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Man mag es kaum glauben, aber die beiden stammen tatsächlich aus einem Wurf. Einem ungewollten Wurf einer Australien Shepherd Dame, die dem Harzer Fuchs nicht widerstehen konnte. Am 15.07.2015 wurden die insgesamt 10 Welpen auf einer Schäferei geboren. Wir waren jetzt seit knapp einem halben Jahr ohne Hund, was sich im Herbst 2015 endlich wieder änderte.
Geplant war natürlich ein Hund. Nachhause gekommen sind wir mit zweien.
Ihm sieht man den Harzer Fuchs nicht nur an, auch in sein Charakter steht er ihm in nichts nach. Lucky ist ein sehr flinker und beweglicher Sportler, rennen ist seine Leidenschaft.
Er hat einer schnelle Auffassungsgabe und ein waches Köpfchen, was es manchmal zu einer echten Aufgabe macht, ihn müde zu bekommen. Er hat immer Spaß an allem und jedem neuen und ist für fast alles zu begeistern was es zu entdecken gibt. Aber er kann auch ein echter Dickkopf sein, was er vermutlich von mir hat. Bekommt sein Bruder zum Beispiel mal zu viel Aufmerksamkeit, wird dies mit allen Registern abgewendet, er wird nicht bösartig, nein, zeigt uns aber sehr deutlich seinen Unmut. Er diskutiert eben gerne, dass zeigt sich auch wenn er beim Shooting mal still sitzen oder liegen soll, wird er irgendwo hin positioniert wird lauthals rebelliert, was das eigentlich soll. Seine größten Hobbies sind neben dem Rennen, Schwimmen und neuem Entdecken, das Mäuschen jagen, auf seinem Hügel sitzend (oder von der Sofa Lene aus) auf Haus und Hof aufpassen, zu kontrollieren was sich kontrollieren lässt und mit dem Kirchenglocken heulen.
Seine Tricolor Färbung outet ihn schnell als Aussie. Die meisten sind sehr erstaunt sobald sie erfahren, dass die beiden Brüder sind. Luke ist im generellen um einiges entspannter als Lucky, außer natürlich es geht um seinen Ball, dann hält ihn nichts. Es gibt nichts Besseres als dem kleinen runden Ding hinterher zu hechten und es uns wieder zu bringen.
Er liebt die Bewegung, auch wenn er etwas mobbeliger wirkt (ist). Rennen, laufen, springen, toben und einen Ball mehr braucht es kaum um ihn Glücklich zu machen, dann hört er sogar auch auf zu bellen. Denn beachtet man seinen Bewegungsdrang nicht, wird solange gebellt, bis man den „Hintern hoch bekommt“. Was auch der Grund dafür war, dass wir uns bewusst für diese Rasse entscheiden haben. Er nimmt seine Aufgabe nur manchmal etwas übergenau. Im Model Sitzen beim Shooting sieht er meistens keinen wirklichen Sinn, daher ist es meistens eine kleine Herausforderung einen schönen Blick von ihm einzufangen. Er blickt in die andere Richtung, stellt die Ohren nach hinten oder schaut total gelangweilt in die Kamera mit diesem „muss das sein“-Blick. Zum Abend hin, wird er dann zu einem wahren Knuddelbär. Am liebsten liegt er dann mit auf der Couch und genießt die Schmuseeinheiten.
Im Sommer 2020 haben wir leider eine leichte Arthrose in seinem rechten Vorderlauf feststellen müssen. Was zur Folge hat, dass sein heiß geliebter Ball nicht mehr ganz so oft zum Einsatz kommen wird.